Dr. Alfred Zöchling

Alfred betreut das Familienweingut in Tattendorf, mit Rebgärten in den historisch großen Lagen von einst. Seine Produktionsart ist absolut nach der Natur ausgerichtet, mit dem Faktoren Pflege, Zeit und Mühe. Ein Bilderbuch Weinbau von gestern, besser von vorgestern oder wie es heute noch in Bordeaux bei den großen Gewächsen üblich ist. Der Weinbau und die Kelterung von Alfred  stehen im krassen Gegensatz zu der Entwicklung der schnellen auf den Massengeschmack hin getrimmten Weine. Ein „Gestriger“?

Dr. Alfred Zöchling ist als Mikrobiologe in der Forschung tätig. Mikrobiologie ist eine der komplexesten Wissenschaften. Ein dynamisch jugendlicher Wissenschaftler, der in der schwierigsten Problemstellung der Zeit tätig ist, produziert im Gegensatz  dazu ganz große Weine nach den uralten Prinzipien von gestern. Es gibt dazu auch einen Grund. DI Dr. Zöchling hat mit DI Eder, Direktor der HLBA Klosterneuburg, eine umfassend richtungweisende, große, wissenschaftliche Arbeit über Weininhaltsstoffe verfasst. Darin wurden Wirkung und der gesundheitliche Aspekt von Wein bearbeitet. Google empfiehlt sich hier als Informationsquelle. Eingabe: Alfred  Zöchling Polyphenole – und man tritt in die Welt der globalen Forschungen ein. In seinen wissenschaftlichen Arbeiten ist unter anderem zum Nachlesen, dass Flavonoid Kaempferol für die Mehrheit der östrogenen Aktivität in Rotwein verantwortlich ist. Es steht aber noch vieles mehr in dieser Forschungsarbeit drin.

Zurück zu Alfred dem Winzer. Der Weinbau und der Wein ist der Grund seines Werdeganges. Schon als Kind, bei der mithilfe in den Weingärten der Eltern, faszinierte ihn diese Welt. Der Besuch der Höheren Bundeslehranstalt für Obst- und Weinbau in Klosterneuburg war ein logischer Schritt. Der Durst nach einem Mehr an Wissen führte zur universitären Ausbildung. Es hat klare Gründe, einen Wein nach den Regeln der Natur reifen und dem Wein in der Entwicklung seinen Weg gehen zu lassen. Da kann es durchaus zu Zeiträumen von 3 bis 4 Jahren bis zur Genussreife kommen. Alfred möchte Weine bieten, die leben, in der Flasche weiter reifen dürfen und über Jahrzehnte Genussfreude vermitteln.  Mit Sorten zu experimentieren, wie einen Rheinriesling in dem besonderen Weinbaugebiet des Steinfeldes zu kultivieren, ergab einen erstaunlich anderen aber herrlichen Genuss. Die exklusiven Rotwein Cuvées von der Urriede Frauenfeld und auch alle anderen Weine von ihm drücken den Jahrgang und das Terroir aus.

Zum Schluss: mit seinem Lebensweg und den Erfolgen in der Forschung ist es trotzdem sein Lebensziel Vollerwerbswinzer zu werden. Es ist kaum fassbar, aber es ist so. Seine Weinbauart ist auf maximal 6 bis 7 Hektar möglich, denn sie besteht aus purer Handarbeit und Pflege jedes einzelnen Stockes – mehr geht kaum. Im Keller liegen die Weine mit teilweise jahrelanger Reifung und entsprechen nicht dem Mainstream. Sie bieten große Erlebnisse, aber dieser Weg ist mühsam. DI Dr. Alfred Zöchling machte aus einem sehr guten Weinbaubetrieb, einen Weinbaubetrieb der sich ausnahmslos auf die Möglichkeiten, welche die Natur bietet, stützt. Es ist ein zäher Weg, der aber auf Sicht mit Sicherheit zum Erfolg führt. Die schwierigen und aufwendigen Regeln der Marke Built by Nature sind bei ihm gelebter Standard.

Österreich
Niederösterreich
Weingut Dr. Alfred Zöchling

Chardonnay Auslese 2017

19,00 €/Fl.
inkl. MwSt.
Österreich
Niederösterreich
Weingut Dr. Alfred Zöchling

Chardonnay Auslese 2017

Info
Bild
Weindaten

Ein Schatz den wir gefunden haben. Höchst Ausgezichnet als einer der besten in der Thermenregion.

Winzer:

Weingut Dr. Alfred Zöchling

Land:

Österreich

Anbaugebiet:

Thermenregion

Rebsorten:

Chardonnay

Jahrgang:

2017

Geschmack:

trocken

Alkoholgehalt:

12 %

Säure:

ka

Restzucker:

ka

Füllmenge:

0,75
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Österreich
Niederösterreich
Weingut Dr. Alfred Zöchling

Grande Reserve Ried Frauenfeld 2018

18,00 €/Fl.
inkl. MwSt.
Österreich
Niederösterreich
Weingut Dr. Alfred Zöchling

Grande Reserve Ried Frauenfeld 2018

Info
Bild
Weindaten

Vorweg: Es gibt Weine, bei denen Worte nicht reichen, um dem Wein gerecht zu werden. Die Grand Reserve Ried Frauenfeld  zeigt, dass die historische Zuordnung des Steinfeldes zu einem der besten Rotweingebiete der alten Welt, zu recht bestand. Der Wein kann mit den großen Frankreichs mithalten oder diese sogar übertreffen. Das besondere Terroir wird im Glas erlebbar.

Winzer:

Weingut Dr. Alfred Zöchling

Land:

Österreich

Anbaugebiet:

Thermenregion

Rebsorten:

Cuvée - Merlot/St.Laurent/Zweigelt

Jahrgang:

2018

Geschmack:

trocken

Alkoholgehalt:

13,5 %

Säure:

5,4 g/l

Restzucker:

1,0 g/l

Füllmenge:

0,75
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Österreich
Niederösterreich
Weingut Dr. Alfred Zöchling

St. Laurent Reserve 2012

Österreich
Niederösterreich
Weingut Dr. Alfred Zöchling

St. Laurent Reserve 2012

Info
Bild
Weindaten

Es ist oft gar nicht so einfach an besondere Weine zu gelangen. Das wichtigste, Vertrauen zum Winzer auf zu bauen. Denn die Weinraritäten im Keller sollen auch nur die bekommen, die sie schätzen.

Winzer:

Weingut Dr. Alfred Zöchling

Land:

Österreich

Anbaugebiet:

Thermenregion

Rebsorten:

St.Laurent

Jahrgang:

2012

Geschmack:

trocken

Alkoholgehalt:

14 %

Säure:

Restzucker:

Füllmenge:

0,75
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.
Österreich
Niederösterreich
Weingut Dr. Alfred Zöchling

Zweigelt Reserve Ried Frauenfeld 2019

12,00 €/Fl.
inkl. MwSt.
Österreich
Niederösterreich
Weingut Dr. Alfred Zöchling

Zweigelt Reserve Ried Frauenfeld 2019

Info
Bild
Weindaten

Dieser Zweigelt wurde handverlesen. Die Ried Frauenfeld ist einer der hochwertigsten Lagen in der Thermenregion. In der Monarchie sagte man hier reifen B Sorten zu A Sorten. Die Rebstöcke von Zöchling sind mehr als 30 Jahre alt. Der Wein reifte 12 Monate im kleinen Holzfass und danach noch 6 Monate im großen Holzfass,

Winzer:

Weingut Dr. Alfred Zöchling

Land:

Österreich

Anbaugebiet:

Thermenregion

Rebsorten:

Zweigelt

Jahrgang:

2019

Geschmack:

trocken

Alkoholgehalt:

13,5 %

Säure:

ka

Restzucker:

ka

Füllmenge:

0,75
Bitte melden Sie sich an, um das Produkt zur Merkliste hinzuzufügen.

Abbonieren Sie unseren   NEWSLETTER