Ein Wein allerhöchster internationaler Klasse mit höchsten Bewertungen benannt nach der Erdgöttin GÄA ider griechischen Mythologie, die Mutter von allem, sie ist die personifizierte Erde und eine der ersten Gottheiten.
Lieferzeit nach Zahlungseingang 2-3 Werktage.
Winzer:
Weingut Graßl NepomukhofLand:
ÖsterreichAnbaugebiet:
CarnuntumRebsorten:
ZweigeltJahrgang:
2015Geschmack:
trockenAlkoholgehalt:
14 %Säure:
kaRestzucker:
kaFüllmenge:
0,75Gäa - die Erdgöttin - ein Wein
Um diesen Wein zu verstehen, muss man sich mit der Winzerpersönlichkeit von Christian Grassl befassen. GÄA ist die Erdgöttin der griechischen Mythologie, die Mutter von allem, sie ist die personifizierte Erde und eine der ersten Gottheiten. Erde bedeutet für die Menschen der Stadt von Heute - das braune mit dem man sich die Schuhe schmutzig macht oder halt eine Masse, wo der Rasen wächst. Wir haben den Zugang zu dem elementarsten Baustein des gesamten Lebens einfach verloren. Dabei besteht das Element Erde aus Humus, einer Symbiose von Milliarden an Lebewesen, die das Leben von Pflanzen, Tieren und später auch des Menschen erlaubte. Die Mykorrhiza - ein über 460 Millionen altes Lebewesen, das auch bis heute noch nicht gänzlich erforscht ist – ist die Basis alles Lebens.
Für Ing. Christian Grassl und seine Familie ist dieses Wissen die Grundlage ihres Handels und Denkens - wir finden in der Natur alle Lösungen, die es den Pflanzen erlauben, perfekt zu leben und perfekte Arbeit zu leisten. Der Gäa-Wein ist ein großartiger Wein für höchste Ansprüche. Er entstand auf der Basis des Wissens um die fast unbegrenzten Möglichkeiten der Natur.
Genauso spannend: Grassls weltweit erstmalige Anlage eines Weingartens nach den präzisen Vorgaben aus dem alten und neuen Testament (nach DDDR Uni Prof Burger, "Der Wein in der Bibel") ist ein einmaliger Schritt in die Empirik des Weinanbaus von über 5000 Jahren - in ein Zeitfenster, als das alles was wir heute mit Hilfen der Technik und Chemie erreichen und einsetzen völlig unbekannt war. Der Referenzwein an die Bibel ist ein Schritt in die Vinifizierung dieser Zeit.
Aber zurück zum Gäa. Der Wein bildet eine Erkenntnis - die Natur kann unter behutsamer Arbeit viel mehr als wir in unserem industriell-technischen Zeitalter vermuten. Ein reinsortiger Zweigelt, um 75 % an der Rebe ausgedünnt und 30 Monate im Eichenfaß gereift.
Weingut Nepomukhof Graßl

Maria und Christian Graßl führen das Weingut Nepomukhof in dritter Generation. Christian, der den Betrieb von seinem Vater übernommen hat, ist ein passionierter Naturmensch.
Mit Respekt und Demut vor dem Gegebenen stellen sie sich in dessen Dienst und mit Neugierde, Ambition und Anspruch auf hohem Niveau entwickeln sie ihren Betrieb stetig weiter.
Weitere Infos folgen ...
Kostnotiz: Vanille, Selch, Schokolade, Cranberry, Brombeere, reife dunkle Kirschen, weicher, harmonischer Wein mit gutem Abgang. Wenig Säure durch den langen Reifeprozess im Barrique. Mehr Alkohol durch längere Meischestandzeit. Gute Malolaktik.
Essen: Wild, Steak, Rind
Carnuntum
Informationen folgen ...