Schilcher Frizzante
€ 11,00 inkl. MwSt
Ein besonderer Schilcher Frizzante von Markus Klug – ausgezeichnet als der beste Schilcher Winzer 2019 – aus der Weststeiermark in Österreich.
3 vorrätig
Beschreibung
Der Schilcher – eine der außergewöhnlichsten Weinsorten der Welt. Herb und fruchtig. Die Weinsäure hat einige positive Eigenschaften, die in Studien nachgewiesen wurden, siehe auch unter Der Illyrer 1875.
Der Schilcher Frizzante ist etwas Besonderes, das es so nur in der Weststeiermark gibt. Markus Klug wurde 2019 als bester Schilcher Winzer ausgezeichnet. Probieren Sie diese Rarität, sie werden erstaunt sein.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|
Weingut Markus Klug
Im Herzen der Weststeiermark, im Schilchergebiet Hochgrail am Reinischkogel, liegt der Wein- und Kastanienhof Klug vlg. Pletterie. Der Winzer Markus Klug gehört zu den seltenen Ausnahmeerscheinungen in der Welt der Winzer. Denn heute bestimmt der Trend die Richtung bei den meisten. Einmal süß, einmal herb, einmal mit Holz und einmal mit Zuckerrest. Wie es eben die trendgebenden Medien meinen. Leider wurde der Schilcher in den letzten Jahrzehnten von vielen Winzern dem Massen- und Einheitsgeschmack angepasst. Die Urwüchsigkeit dieses gewachsenen Edelproduktes ging verloren, die wilde Frische verlor sich, das hintrimmen auf mild wurde bevorzugt. Der totale Gegensatz zum Naturprodukt Schilcher.
Markus Klug und sein Sohn Wolfgang gingen diesen Weg nicht. Die Schilcher werden so belassen wie es der Jahrgang hergibt. Mit Hingabe und Akribie arbeiten sie in den Weingärten. Das beginnt beim Lesezeitpunkt, der über vieles entscheidet: Zu früh und die zarten Töne verlieren sich, zu spät und die Typizität geht verloren. Bei der Lese kontrollieren sie an sich jede Traube, denn es gibt immer wieder Beeren, die unreif sind oder von Schädlingen befallen werden. Anschließend geht es zum Pressen und hier gehört viel Herz dazu, denn man könnte mit höherem Druck bis zu 20% mehr an Menge gewinnen, aber dabei Kerne verletzen, die Bittertöne ergeben. Dann die Gärung starten. Danach ist es wichtig den richtigen Zeitpunkt des Abziehens von der Hefe zu finden: Ist er zu kurz gewählt, dann gehen die Aromata verloren und ist er zu lange gewählt, wird der Wein grob usw.
Diese akribische Arbeit führte allerdings dazu, dass die Schilcher in den besten Häusern des Geschmacks zu finden sind. Zum Schilcher gehören auch die Maroni, die Edelkastanien seit ewiger Zeit dazu. Markus Klug, der Ausdruck Tüftler ist falsch, aber die Frage, welche Edelkastanie mit ihren vielen Spielarten ideal zum Schilcher passt, bewegte ihn zum Anpflanzen von Kastanienplantagen mit Edelkastanien aus der ganzen Welt. Ein 1,5 km langer Lehrpfad ist daraus entstanden, den man per Voranmeldung besichtigen kann.
Der Illyrer, ein kompromissloser Schilcher von Markus Klug, mit einer Aromatik und einem Duft, der einzigartig ist. Ein Erlebnis aus 2500 Jahren Genesis.