UNSERE SPEZIALITÄT

Österreichische Weinraritäten und Built by Nature Weine

Bei Georgs Salon finden Sie Raritätensorten aus Österreich und auch aus den Nachbarländern. Außerdem führen wir exklusiv alle Built by Nature Winzer und Winzerinnen. Weltklasse-Weine von klein strukturierten Weinbaubetrieben sind unser Anspruch. Wir unterstützen keinen Massenweinbau. Bei uns gibt es keine Supermarktweine! Der natürlich produzierte Wein, faire Preise für Winzer und Winzerinnen und der Umweltgedanke sind uns wichtig.

EIN HÖCHSTMASS AN WEINGENUSS AUS DER NATUR

Built by Nature Wein

Feinste Weine mit individuellen Persönlichkeiten. Hergestellt ohne chemisch/technische Hilfsmittel. Der Wein darf reifen so lange er braucht. Das Klima, Terroir, die Traubensorte und der Winzer selbst spiegeln sich im Endergebnis wieder. Built by Nature ist ein Modell für ein Höchstmass an Weingenuss aus der Natur.

WINZER DES MONATS

Weingut Günter Gangl

Günter Gangl war von den Möglichkeiten des Weinbaus in seiner Region derart fasziniert, dass er sich fragte: Warum nicht auch fruchtbetonte Weine mit herbem Charakter keltern, wenn es die Natur der Region ermöglicht? Dies war keine völlig neue Idee, denn das damalige Deutsch-Ungarn (heute Burgenland) und insbesondere Illmitz waren einzigartige Weininseln, in denen Sorten wie der weiße Kadarka oder der Lindenblättrige (Hárslevelü) eine herausragende Stellung einnahmen und bei königlichen Tafeln und im Adel hoch geschätzt wurden.

UNSERE WINZER

HIGHLIGHTS DES MONATS

Probieren Sie unsere monatlichen Empfehlungen

Zweigelt Ried Stixbergen Carnuntum DAC 2018, Weingut Andreas Muhr

Empfehlung des Monats

Zweigelt Ried Stixbergen Carnuntum DAC 2018, Weingut Muhr

Ein Zweigelt mit der Handwerkskunst eines ungewöhnlichen Winzers, der bewusst, auf nicht einmal fünf Hektar Weingarten, akribisch nur nach der Natur und mit Langmut reifen lässt.

Weisswein Probierpaket

Weißwein Raritäten Probierpaket

Probierpaket des Monats

Obwohl es in Österreich 4000 flaschenproduzierende Winzer:innen gibt, sind echte Raritäten schwer zu finden. Wir machen uns seit Jahren auf die akribische Suche nach diesen.

Gäa 2020, Weingut Nepomukhof Graßl

Rarität des Monats

Gäa 2020, Nepomukhof Graßl

Ein Wein allerhöchster internationaler Klasse mit höchsten Bewertungen, benannt nach der Erdgöttin GÄA aus der griechischen Mythologie.

Icon Exklusiv

Exklusive
Weinraritäten

zum Shop

Gratis Zustellung
ab € 99,–

Versandinformation

Icon sicheres einkaufen

verschlüsselt und sicher
einkaufen

Zahlungsarten

WEINWISSEN

Wissenswertes rund um unsere Weine

Weinbaugebiete

Weinbaugebiete abgestimmt auf unser Sortiment

Wir gehen auf unserer Website speziell auf die Weinbauregionen ein, welche sich auch in unserem Sortiment wiederfinden. Wir versuchen mit unseren Partnern dazu Informationen zu bieten, die tiefer gehen als die üblichen im Web verfügbaren.

weiter lesen

Rebsorten

So förden wir die österreichische Weinkultur

In Österreich sind insgesamt 40 Rebsorten gesetzlich für die Produktion von Qualitätswein zugelassen. Österreich hatte aber früher ein gigantisches Sortenspektrum an Weinen absolut höchster Qualität. Wir von Georgs Salon versuchen auch diese Raritäten zu finden.

weiter lesen

Wein & Wissen

Faszinierende Weinwelt

Österreich als Kulturnation lebt nicht nur von Musik, Oper, Konzerten und Theater. Selbstverständlich gehört auch der Wein dazu, für den wir international gerühmt werden. Wir bieten Ihnen hier hochwertigstes Wissen – ungeschönt und ehrlich – vor allem mit Bezug auf österreichischen Wein.

weiter lesen

Tiefgreifende Artikel finden sie auch auf

Wein&Genusswelt - Reise zu den Genüssen

VON DER LEIDENSCHAFT ZUR BERUFUNG

Georg und sein Salon

Mein Weg zum Wein begann bereits mit 18 Jahren während meines BWL Studiums auf der Uni. Freunde führten mich in die Welt des Weines. Ich war fasziniert von diesem lebendigen Produkt mit seinen vielen Geschichten. Eine Ausbildung an der Weinakademie war die Folge. Schon damals reifte in mir die Idee geschäftlich einmal etwas Besonderes im Bereich Wein zu starten. Keine Masse, sondern die kleinen unbekannten Weine zu finden und andere daran teilhaben zu lassen.

Nach 10 Jahre erfolgreicher Arbeit als Finanzcontroller durfte ich damals per Zufall, Sepp Baldrian, einen der führenden Weinexperten aus Österreich und Herrausgeber des Weinbaufachmagazins „Der Weinbau“, kennenlernen. Ein wandelndes Weinlexikon! Durch ihn konnte ich mir eine extreme Weinkompetenz und Weinwissen aneignen, das sonst nirgends gelehrt wird. Im Jahr 2014 wurde dann Georgs Salon Weinraritäten gegründet.

Einer meiner ersten Weine im Verkauf war ein außerordentlicher Blauer Portugieser. Eine Weinsorte, die sonst nur in den untersten Regalen zu finden ist – nichts Besonderes für viele. Falsch! Ich ließ diesen allgemein als eher schwach bekannten Wein einfach probieren, die Resonanz war gewaltig und bestätigte mein Ziel mit Rarem und Edlem unabhängig von der Masse einen Weg zu gehen. Dieser Blaue Portugieser machte dann auch Doppelgold bei der NYIWC in New York. Meine Leidenschaft ist es diese seltenen besonderen Weinraritäten in absolut höchster Qualität mit meinem Team zu finden und mit Ihnen hier auf Georgs Salon teilen zu dürfen.

„Eine schöne Stunde mit einem Glas Wein ist durch fast nichts zu ersetzen“

NICHT DER TREND BESTIMMT, SONDERN DAS BESONDERE ERLEBNIS

Wahre Raritäten

Kennen Sie einen Königsast? Ein Wein mit einem so besonderen Bouquet, dass es sogar ein eigenes Glas mit Deckel für diesen Wein gab. Der Blaue Portugieser wurde in der K.u.K.-Zeit von Queen Victoria in das ganze Commonwealth importiert. Der Lieblingswein von Kaiser Franz Josef I war der Rote Veltliner. Der Neuburger unser Staatsvertragswein. Nur ein paar Raritäten aus Österreich – praktisch unbekannt. Aber wir haben auch immer wieder Raritäten aus anderen europäischen Ländern. Den Feteasca Neagra – Schwarze Mädchentraube aus Rumänien und andere. Auch Weine in besonderer Machart und von kleinen, unbekannten Top Winzer:innen liegen in unserem Fokus. Unsere Leidenschaft ist es, Besonderheiten zu finden!

Weinkeller, Wahre Raritäten

VERANSTALTUNGEN

Tipps für die nächsten Weinevents

Umrisse von 5 Weinflaschen. Darüber steht der Text: Einstieg in die Weinwelt: Weine kennenlernen - verkosten

self-LogoSA, 26.04.2025 – 10:00-15:00 Uhr

self-LogoHafenstadt Dock 04 – Theater
Villacher Straße 16 – 18
9020 Klagenfurt

Weinseminar

Ein praxisnahes 5-stündiges Seminar für Einsteiger vermittelt Wissenswertes und praktische Einblicke in die Welt des Weins – mit Dr. Alfred Zöchling und Mag. Georg Unterrainer.

zur Veranstaltung

Weinglas mit Rotwein

self-LogoFr, 28.11.2025 | 17:00-22:00

self-LogoKonzerthaus Klagenfurt
Mießtaler Straße 8
9020 Klagenfurt

Weinraritäten und Kulinarik 2025

Verkosten Sie edelste Weinraritäten aus der Schatzkammer der erstaunlichen österreichischen Weinkultur und dazu auch feine Kulinarik.

zur Veranstaltung

Vievinum

self-Logo16.05.2025 – 18.05.2025 – ganztags

self-Logo Hofburg Schweizertor
Wien, Österreich

Vievinum 2026

Die VieVinum ist Österreichs größte und bedeutendste Weinveranstaltung. Aussteller sind sowohl Winzer, als auch Weinhandelshäuser mit nationalem und internationalem Sortiment.

zur Veranstaltung

SERVICES

Anmelden und regelmäßig informiert werden

Unser Newsletter versorgt Sie mit faszinierendem Weinwissen, Weinevents und Weinempfehlungen.

Keine Datenweitergabe an Dritte. Eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Zur Datenschutzerklärung.

Weinwissen, Weinevents und Weinempfehlungen: jetzt zum Newsletter Anmelden